Ukrainehilfe
Gemeinsam
Fachtagung Pfadfinden
Gespräch der Generationen
Förderbeispiel
Schall und Rauch - Pfadfinderevent des BdP und DPV
Robert Baden-Powell Preis
Ein Förderprojekt
PfadfinderZentrum Mägdesprung

Fachtagung Pfadfinden - ein erfolgreiches Format

fachtagungpfadfinden 2021 silasbahr 2447

Das Team der Fachtagung bedankt sich für den tollen Austausch mit allen Referent*innen und Teilnehmenden. Wir sind sehr froh, dass alles so gut funktioniert hat und hoffen, dass jede*r eine gute Zeit hatte und viele Denkanstöße mit nach Hause nimmt.

Im Archiv 2021 auf der Homepage der Fachtagung Pfadfinden findet ihr Informationen zu den Referent*innen und den Vorträgen.

Viele Texte wurden samt Bildern auch auf unserer Facebook-Seite und in unserem Instagram-Profil veröffentlicht. Auf Instagram sind in den Highlights auch Interviews mit den Referent*innen und Teilnehmenden zu finden, hier lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch.

Herzlich Gut Pfad!

7.550,-€ Hochwasserhilfe

011 dpsg hlbg hochwasser21 c Stephan Muennich

Der PHF hat Gruppen, die vom Hochwasser betroffen sind, sehr kurz nach dem Naturunglück mit den schweren Fluten in NRW und Rheinlandpfalz unbürokratische finanzielle Hilfe angeboten.

Dadurch wurde eine rege Spendenbereitschaft bei unseren Mitgliedern und deren Freunden ausgelöst.

Einem Stamm von der CPD in Schleiden konnten wir 2.500,-€ überweisen. Den Stammesführer Oliver Joswig dort kennen HdW und Caro aus einem gemeinsamen Woodbadgekurs im DPV. Seinen bewegenden Bericht könnt ihr hier lesen.

Schon sehr schnell konnten wir über eines unserer Mitlglieder dem DPSG Stamm mitten in Hohenlimburg mit einer neuen Kohte helfen.

Blick nach vorn

jrg 5612

Es muss heute oder um die Zeit vor ziemlich genau 12 Jahren gewesen sein als ich von der ersten Fachtagung in Wolfshausen hörte und mich dafür anmeldete. Damals war ich schon beeindruckt von der Professionalität des Anmeldeprozesses, für den Martin Lochter als Tagungsleiter verantwortlich zeichnete und dieses Amt bis zur fünften Fachtagung in 2018 fortführte. Aber das sollte erst der Anfang sein.

Martin, der Menschenfischer, schaffte es spielend, meine Begeisterung für dieses neue „Pfadfinder-trifft-Wissenschaft-Format“ zu nutzen und mich noch während der Tagung zur Mitgliedschaft im PHF zu überzeugen. Später sollte sich übrigens herausstellen, dass Fachtagung Pfadfinden eine geeignete Plattform für die Weiterentwicklung der Einheit der deutschen Pfadfinder sein wird.

Beste Freunde ever

dsc 0722

Die Robert Übergabe des Baden-Powell-Preises (RBPP) 2020 hat auch in Coronazeiten stattgefunden. Der Preisträger ist die Arbeitsgemeinschaft Pfadfindergeschäftsstelle Köln.

„Herzlichen Glückwunsch an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pfadfindergeschäftsstelle in Köln, der der Robert-Baden-Powell-Preis des PHF für die lange und erfolgreiche Zusammenarbeit fünf verschiedener Pfadfinderorganisationen verliehen wurde. Auch wir, der DPV, sind Partner in der Pfadfindergeschäftsstelle und freuen uns über die Auszeichnung!“

Ein Facebook Kommentar von Uwe Bergh:

„Die besten Jungs ever! Herzlichen Glückwunsch

Mit Profis zu arbeiten macht einfach Spaß! Euer Rover Heinrich von Leven im Stamm Franken Waldniel “

Kontakt

logoKontaktdetails
Tel. +49 (0)221 80 13 55 55
Joerg Krautmacher

 

Konto

VolksbankViersen
IBAN: DE34 3146 0290 0202 7000 20,
BIC:   GENODED1VSN

Suche