Die Fragen stellte Kirsten
Wie war das vor rund 30 Jahren eigentlich? Was hat den PHF damals ausgemacht? Was waren in den Anfängen die Herausforderungen, die dir am meisten im Gedächtnis geblieben sind?
In den Anfängen war es total spannend, Aktionen zu starten, um überhaupt erst einmal einen Grundstock an Finanzen für die ersten Förderungen zusammen zu bekommen.
Wenn wir z.B. mit dem Vorstand mal Essen gegangen sind, hat jeder den Betrag seiner Rechnung nochmal in die PHF Kasse gespendet. Wir haben Trödelmärkte organisiert und unser Verkaufstalent unter Beweis gestellt. Dadurch ist nicht nur das Budget in der Kasse größer geworden, sondern auch die Mitglieder des Vereins zusammengewachsen.