Ich kann und werde nicht für alle Teilnehmenden sprechen. Dafür war auf der Fachtagung zu viel los und jeder Mensch hat sicherlich seine eigenen Eindrücke mitgenommen. Auch werde ich nicht den üblichen Text fabrizieren, den man dann Copy & Paste für die Presse nutzen kann. Und weil eine Fachtagung auch keine Fahrt ist, so ist auch kein Fahrtenbericht zu erwarten. Was also ist die Fachtagung und was war sie?
Für viele Teilnehmende war sie sicherlich ein Ort um Freund*innen zu treffen und neue kennenzulernen. Ein Anteil noch tätiger Pfadfinder aus den Bünden traf auf viele, im VDAPG aktive Menschen, mit ihren alten Freundschaften. Es war harmonisch, was man beim gemeinsamen Singen abends gemerkt hat. Wir tauschten uns sicherlich auch über die Generationsgrenzen hinweg bei allen Gelegenheiten aus, was sehr bereichernd war. Man konnte gemeinsam über ein Projekt von Rovern im Dschungel von Calais oder über die Konzeption und Nutzung des Kiplingschen Dschungelbuches diskutieren. Man saß in Kaffeepausen, abends und beim Essen beieinander und sprach mit vielen Menschen. Unabhängig vom eigenen Bund oder Verband, auch wenn diese untereinander in der Vergangenheit durchaus Konfliktlinien hatten.